Die Schamanische Jahresgruppe II
Die Jahresgruppe II erweitert den ersten Zyklus.
Wir gehen unseren Weg unbeirrt weiter und vertiefen unsere schamanischen Kenntnisse, während der innere Prozess der persönlichen Entwicklung, der bereits im ersten Zyklus begann, fortgesetzt wird. Nachdem wir im ersten schamanischen Jahr die Basis allen schamanischen Wirkens trainiert haben und nun sicher schamanisch reisen, vertiefen wir nun unser Wissen um schamanische Ritualarbeit und erweitern unser Methoden-Repertoire. Mit jedem neuen Schritt, den wir auf diesem Weg gehen, werden unsere Fähigkeiten tiefer verinnerlicht und finden immer leichter ihren Platz in unserem Lebensalltag. Wir haben nun die nötige Sicherheit, um mit anderen Menschen schamanisch zu arbeiten und verschiedene Heilweisen kennen zu lernen, anzuwenden und zu vertiefen: die Extraktion, die Seelenrückholung, das Cordcutting und anderes mehr. So wird es uns möglich, die eigenen Stärken weiter zu entwickeln, unsere Vision zu klären und unsere Gaben in die Welt zu bringen.
Umfang:
Der Ausbildungszyklus der schamanischen Jahresgruppe II umfasst ein Jahr, das fünf Wochenendmodule mit je 3 Tagen beinhaltet (insgesamt 15 Tage). Die Ausbildungseinheiten können nicht einzeln gebucht werden.
Themen:
Weiterhin werden die Themen Naturverbindung, Wahrnehmung, und die schamanischen Grundpfeiler wie Dank, schamanische Reisen, Räuchern und die vier Elemente uns permanent begleiten. Es werden in den Seminarblöcken Themen vertieft, die im ersten Jahr erarbeitet wurden, damit sich die vorhandenen Fähigkeiten festigen können und der Erfahrungsschatz wächst.
Zusätzlich kommen neue Themen hinzu, die den bestehenden Werkzeugkoffer sinnvoll und nützlich ergänzen. Insbesondere die schamanischen Heilweisen, wie Extraktion und Seelenrückholung sowie diverse Clearings rücken in den Fokus.
Die folgende Themenliste ist exemplarisch und gibt die möglichen Inhalte und die geplante Abfolge wieder, jedoch passe ich diese an die Bedürfnisse und das Tempo der Gruppe an. Die Liste stellt somit einen Fundus an Inhalten dar, die nicht zwangsläufig vollständig "abgearbeitet" werden müssen.
Modul 1
- Schamanische Reisen für andere
- Kristallarbeit
- Körper- und Organreisen
- Tunneldiagnose
- Ethik der Heilarbeit
- Arbeit mit Pendel und Tensor
- Clearing
- Vertrauen in die spirits
Modul 2
- Fernheilung
- die Kunst des Besprechens
- Haus- und Grundstücksreinigung
- Magie und Abwehr von Schadenszauber
- Cord cutting (Verstrickungen lösen)
- Arbeit mit dem Medizinrad
- Arbeit mit den 4 Schilden
Modul 3
- Kraftplätze und energetische Räume
- Naturwesen und -kommunikation
- Pflanzendevas
- Umformung der Zeit
- Gestalt wandeln (Shape shifting)
- sich unsichtbar machen
- die Kunst des Geschichtenerzählens / storytelling
- rituelle Maskenarbeit
- Verlorengegangenes Wissen zurückholen
- Kraftlieder
- Baum-Medizin
- Medizinwanderung
- Die Rassel als Werkzeug
Modul 4
- Ahnenarbeit
- spirit boat
- Die Kunst der Vergebung
- Wut- und Schattenarbeit
- Orakelmethoden
- Symbole und ihre Kraft
- Runen
- Raunächte
- Träume als schamanisches Werkzeug
Modul 5
- Gemeinschaft im schamanischen Kontext
- Hypnose und Rückführungen
- Manifestation
- Rituelle Körperhaltungen
- Sterben und Tod
- Initiation
Die methodischen Inhalte werden weitgehend praktisch erprobt und erfahren und es wird immer wieder Raum geben, das Erlebte im Nachgang zu reflektieren und persönliche Themen zu bearbeiten. Jeder Teilnehmer wird von mir individuell begleitet.
Termine für den Zyklus 2023
Modul 1: 24. - 26. März 2023
Modul 2: 05. - 07. Mai 2023
Modul 3: 16. - 18. Juni 2023 - outdoor
Modul 4: 28. - 30. Juli 2023 - outdoor
Modul 5: 06. - 08. Oktober 2023
Beginn ist jeweils Freitags ab 17:00 Uhr. Ende Sonntags gegen 16:00 Uhr.
Ablauf:
Während der Seminartage wird auf die Inhalte der jeweiligen Themen in unterschiedlichem Umfang eingegangen, da ich mich hierbei an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientiere und auch Hinweise aus der Anderswelt berücksichtige. Das bedeutet, dass wir uns in den Fluss des Seminars begeben und die Essenszeiten und Pausen zeitlich variieren können.
Seminarkosten:
2345,- €uro für 5 Module mit insgesamt 15 Seminartagen, zzgl. 90,- bis 120 €uro pro Modul für Nebenkosten.
Zahlweise:
Nach der Anmeldung ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 200,- €uro zu entrichten, die auf die Seminarkosten angerechnet wird.
Für die Seminarkosten gelten folgende Zahlmöglichkeiten:
Zahlbar einzeln jeweils 469 €uro 14 Tage vor Beginn des jeweiligen Seminar-Wochenendes oder
Einmalzahlung von 2295,- €uro (Gesamt-Betrag für Modul 1-5 abzügl. 50,- €uro Rabatt für Komplettzahlung) zahlbar spätestens drei Wochen vor dem ersten Modul.
Frühbucher-Rabatt:
Wer sich bis zum 10. Dezember 2022 anmeldet erhält zusätzlich 50,- €uro Ermäßigung auf den Gesamtpreis.
Seminarorte:
Die einzelnen Module finden zum Teil im einfachen Seminarraum und zum Teil an Naturplätzen in der Gegend um Karlsruhe herum statt (Dörfer im Landkreis).
Nebenkosten, Übernachtung & Verpflegung:
zzgl. 90,- bis 120,- €uro bar zu zahlen am jeweiligen Wochenende.
Zum Teil Selbstverpflegung, zum Teil vegetarische Gemeinschaftsverpflegung mit regionalen und biologischen Nahrungsmitteln !
Übernachtungen sind nicht enthalten und sind im eigenen Zelt möglich (in der wärmeren Jahreszeit). Übernachtungsmöglichkeiten, falls erwünscht, müssen separat und eigenständig gebucht werden.
Voraussetzungen und Anforderungen:
Die Teilnahme an einer Veranstaltung bei Alte Wege erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Eine stabile psychische und physische Gesamtkonstitution des Teilnehmers ist unbedingt Voraussetzung. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Seminare kein Ersatz sind für medizinische oder psychiatrische Behandlung.
Die Schamanische Jahresgruppe II ist ein Aufbaukurs; Voraussetzung ist daher die vorherige Teilnahme an der Schamanischen Jahresgruppe I oder eine vergleichbare schamanische Grundlagenausbildung. Wenn Du bei mir in die Schamanische Jahresgruppe II einsteigen möchtest, setze Dich bitte vor der Anmeldung mit mir in Verbindung, um in einem persönlichen Gespräch zu klären, ob die Voraussetzungen erfüllt sind.
Zwischen den einzelnen Modulen ist praktisches Üben und Lernen in Eigenverantwortung unerlässlich. Weiterhin ist ein Assistenz-Praktikum bei einer Veranstaltung/Zeremonie nach Absprache Bestandteil der SJG II.
Alle Teilnehmer der Jahresgruppe können ermäßigt am Neumondtrommeln teilnehmen, um erlernte Fähigkeiten zu festigen und auszubauen.
Die Teilnahme an den 8 Jahreskreisfesten ist während dem Ausbildungszyklus sinnvoll.
Des weiteren ist die Teilnahme an den Heilabenden empfohlen!
Anmeldung
Bei Fragen zur schamanischen Jahresgruppe melde Dich gerne jederzeit über das Kontaktformular oder telefonisch!